Mal wieder ein neues Buch :)

Ich war früher nie eine wirkliche Leseratte aber seit ich angefangen habe Rennrad zu fahren und dann auch noch mit dem Triathlon angefangen habe, hat sich hier einiges geändert. Ich lese sehr gerne und lerne immer gerne dazu und gucke immer nach neuen Ansätzen.

Ich bin zwar keine „Anfängerin“ doch ist gerade Laufen bei mir immer ein Thema gewesen bzw. ist es noch. Andauernd Verletzt und immer zwickt irgendetwas 😦 Ich habe eine Laufanalyse gemacht und dort schon einmal gelernt wie ich meinen Laufstil verbessern kann. Ich war beim Arzt bzw. Ärzten und hoffe nun das vielleicht dort etwas rauskommt (ich muss nun noch zum MRT 😦 )

Aber ich denke das ich vielleicht meinen Bändern und Gelenken nicht genug Zeit gelassen habe sich an die Belastung zu gewöhnen und habe mir vorgenommen nach der Triathlon Saison erst einmal ein paar Wochen zu Pausieren und wenn dann nichts mehr wehtut Lauftechnisch „von vorne“ Anzufangen.

Und deshalb habe ich mir das Buch von Matthias Marquardt gekauft „Du kannst laufen: Das Buch, das jeden zum Läufer macht“

Es ist mein Erstes Buch von ihm gewesen aber ich bin ziemlich begeistert. Er schreibt manchmal etwas sarkastisch und manchmal kommt auch etwas Lustiges um die Ecke, es ist trotz eines nicht allzu „lustigen“ Themas ziemlich unterhaltsam geschrieben und wirklich mal für richtige „Anfänger“ bestimmt. Warum macht man denn nicht alles gleich richtig 😉

Das Buch ist eher eine Zeitliche Abfolge von den Nöten und Problemen eines Läufers der gerade beginnt zu Laufen. Es ist durchaus Motivierend und gut Strukturiert, so das keiner von Anfang an mit Technik und sonst was überfordert wird.

Es ist eher eine Geschichte die man sich über 16 Wochen verteilt durchlesen kann und es einem (wenn man sich daran hält) zum Läufer machen soll.

Es fängt an, das man sich zuerst einfach 15 min Zeit nimmt und abwechselnd Läuft und geht.

Dies wird dann immer gesteigert und man kann bzw. sollte am Schluss ca. 30 min Laufen können.

In dem Buch wird aber nicht nur stumpf über das Laufen gesprochen, sondern auch über den Kauf von den richtigen Klamotten über einen Schuhkauf über die Kalte Dusche nach dem Lauf und was ich sehr wichtig finde, ist auch immer erklärt warum man etwas tut oder es nicht tut. Zwar manchmal etwas Sarkastisch aber ich finde es gut so 🙂 man muss ja nicht immer alles so ernst nehmen.

Auch über das Essen eines Läufers wird berichtet wie sich das Essverhalten ändert (automatisch) und auf was man vielleicht achten sollte. Es wird auch auf die Psychologischen Gesichtspunkte eingegangen, zuerst könnte Laufen ja auch peinlich sein oder man traut sich nicht so recht, aber ich denke jeder der dieses Buch gelesen hat kommt schnell über diesen Punkt hinweg.

Es wird dann ab einer gewissen Trainingswoche Technik und Kraftübungen eingebaut und am Schluss wird alles nochmal super zusammengefasst.

Allem in Allem bin ich ziemlich begeistert über dieses Buch und ich denke das auch jeder Läufer von dem Buch profitieren kann und wenn man gerade anfängt finde ich ist es wirklich zu empfehlen.

Laufen

2 Gedanken zu “Mal wieder ein neues Buch :)

    • Trilife and Fitness schreibt:

      😊 ja so in der Art bringt er es zumindest rüber….

      Ich sehe das auch etwas anders… Und denke hier das der Teil des Buches geschrieben wurde um die Menschen unterschwellig dazu zu bewegen sich gesünder zu ernähren 😉
      Und eventuell passiert dies dann ja automatisch nachdem das Buch gelesen wurde 😊

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s