Triathlon Carolinensiel

IMG_1190

Mein erster Triathlon dieses Jahr ist geschafft 🙂 zwar nicht wie ich mir es vorgestellt habe aber ich habe es geschafft … 🙂

Auch wenn man im Nachhinein immer denkt man hätte mehr geben können aber mal zur Veranstaltung…

Die Internetseite hatte im Vorfeld natürlich die Strecken bekannt gegeben und ich wusste dass ich mich auf eine 600m lange Schwimmstrecke (ohne Wende etc.) einstellen konnte und danach 4 Runden a 4,95 km aufs Rad begeben musste und zusätzlich noch 2,5 Runden laufen würde (etwa 5,5 km ergab). Ich fand im schon im Vorfeld das die Radstrecke etwas bescheiden ist, aber was solls wir sind ja nicht bei Wünsch dir was.

Also ging es um 12 Uhr für mich zur Wettkampfbesprechung. Nach den üblichen Worten übers Windschattenfahrens und der Strecken Einweisung ging es dann endlich los.

Schwimmen:

Ins 24 Grad warme Wasser reingehüpft musste man noch ca. 50m zum Start schwimmen, wobei die Kampfrichter hier schon etwas „genervt“ haben und immer ansagen gemacht haben wann es los geht und das wir uns beeilen sollen (nachdem die Wettkampfbsprechen 15 min zu spät los ging). Nach dem der Startschuss ertönte ging es los, die ersten waren innerhalb von ein paar Sekunden schon nicht mehr sichtbar und ich habe versucht irgendwie in eine „entspannte“ Position zu kommen, wobei das bei Gegenströmung auch nicht unbedingt machbar war. Nach dem ich immer versucht habe an einer Kraulerin vorbei zu kommen die aber leider zick zack vor mir geschwommen ist und ich andauernd Füße abbekommen habe, habe ich mich entschieden doch etwas mittiger zu schwimmen (mit stärkerer Strömung) um an ihr vorbei zu kommen. Nach 600 Metern gab es dann einen etwas steilen Ausstieg und dann ganz schnell ab zum Fahrrad.

Wechsel:

Der Wechsel lief nicht unbedingt gut ich hatte ziemlich Seitenstechen und mir wohl beim Schwimmen etwas im Arm gezerrt was echt wehtat aber naja da musste man nun durch, also Radschuhe an, Helm auf, Startnummernband um und noch schnell ein Gel rein, Fahrrad aus dem Ständer und los ging es.

Radfahren:

bevor man aufs Rad durfte musste man ca. 200m mit dem Rad laufen (was leider schon in die Radzeit mit eingerechnet wurde) dann aber los dachte ich mir. Aber irgendwie ging Garnichts meine Beine waren schwer wie Blei ich konnte kaum treten und dann das Ganze auch noch mit gegen Wind. Es ging zu erst kurz gerade aus und schon musste man rechts herum, nach 100 Metern ging es dann den ersten Deich hinauf wo man schon wieder Wenden musste. Weiter gefahren wieder rechts abbiegen und wieder einen Deich hinauf und direkt nach Links. Hinter dem Deich konnte man dann aber etwas Gas geben bis man wieder hoch musste und gleich eine Links kurve und danach sofort wieder eine Rechtskurve hatte, dann noch einmal rechts und zurück zum Start wo dann noch mal eine Kurve und eine Wende wartete. Also alles sehr Kurvenreich, was der Geschwindigkeit leider nicht unbedingt gut getan hat :(. Nach der 2. Runde war ich dann drin und konnte auch wieder in Höhere Gänge schalten aber da war es schon zu spät um das Ganze noch aufzuholen, was ich an Zeit in den ersten Runden verloren hatte. Nach den vier Runden war ich sehr froh vom Rad Runter zu kommen. Aber hier auch wieder an der Straße absteigen und zur Wechselzone zu Fuß und erst am Anfang der Wechselzone hat die Zeit gezählt.

Wechsel 2:

Der zweite Wechsel ging gefühlt schneller als der erste aber leider war er es nicht 😉 Also ab in die Laufschuhe, Mütze auf und los.

Laufen:

Die Laufstrecke ging direkt durch die Touristen Zonen, die Ordner haben es aber gut hinbekommen, dass nicht so viele Leute auf die Strecke gelangten, ich war nur froh als ich den ersten Verpflegungsstand erreichte. Ein Glas getrunken und das Zweite über mich drüber geschüttet. Ich kam mir so elendig langsam vor (so schnell war ich auch nicht) und meine Schulter tat weh. Nach der Ersten Runde ging aber der Arm einigermaßen und dann hieß es noch anderthalb Runden bis zum Ziel. Der Moderator war sehr cool und hat jeden einzelnen mit Namen und Startnummer begrüßt und ich konnte sehr sehr Glücklich ins Ziel laufen 🙂

Alles in Allem:

Es war für den ersten Triathlon dieses Jahr in Ordnung, die Radstrecke ist echt nichts für mich gewesen. Sonst außer dass ich mich total Schlapp gefühlt habe war es ein sehr cooles Gefühl durchs Ziel gelaufen zu sein und man weiß das man noch so einiges mehr aus seinem Körper rausholen könnte. Der Ablauf des ganzen war cool und es waren viele nette Leute dort. Nur die Urlauber und Anwohner hätten die Athleten mal etwas mehr unterstützen können 😉

7 Gedanken zu “Triathlon Carolinensiel

  1. ultraistgut schreibt:

    Hallo, nachdem du sooft auf einem Blog “ geliked “ hast, hier mein Gegenbesuch mit Kommentar- ich finde Triathlon toll, hätte es auch gerne getan, aber dann habe ich mit komplett dem Laufen verschrieben, macht Spaß, darüber zu lesen und Fotos zu sehen.

    Grüße von der Ostsee !
    P.S. Habe mir am Sonntag den GROSSEN in Frankfurt angesehen, sehr beeindruckend !

    Gefällt 1 Person

    • Trilife and Fitness schreibt:

      Das mit dem laufen kann ich sehr gut verstehen… Ich laufe auch sehr gerne…. Aber bei mir ist eher das radfahren was mich am meisten reizt und alles in Kombination finde ich einfach immer wieder eine Herausforderung ….

      Den Ironman hätte ich mir auch sehr gerne angeschaut … Was die Athleten dort leisten ist einfach der Wahnsinn und dann auch noch bei den Temperaturen ….

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s