Ich habe ja mal Anfang des Jahres an einem Kraulkurs teilgenommen, der hat zwar schon was gebracht aber so richtig konnte ich das ganze immer noch nicht.
Ich war schon froh wenn ich mich eine Bahn irgendwie über Wasser halten konnte und nicht gleich ertrunken bin 😉
Da ich leider etwas spät dran war und nun die Saison anfing konzentrierte ich mich dann erst einmal darauf so schnell wie möglich Brust zu Schwimmen. Leider wurden dadurch meine anderen Zeiten auch schlechter, weil die Kraft in meinen Beinen enorm schnell nach lies und ich schon Gummi Beine hatte bevor ich überhaupt auf dem Rad saß.
Nun war ich am Dienstag mit der Lena (durchhaltenistalles) beim Schwimmtraining der Uni Triathlöwen, leider war die Trainerin nicht da aber wir hatten trotzdem sehr viel Spaß.
Schön fand ich, dass sofort Leute da waren die einem geholfen haben etwas zu verbessern und man ein paar Tricks gelernt hat um z. B. besser atmen zu können.
Wir haben von uns dann noch Videos gemacht um zu sehen was wir da eigentlich tun, das hat schon sehr geholfen – War aber auch ein wenig erschreckend was man alles so falsch machen kann.
Der Arm taucht viel zu spät ein, Der Kopf ist viel zu weit nach oben rausgedreht beim Atmen, die Hand knickt in der Druckphase ab und und und und……….
Aber ich bin guter Dinge das man das nun auch bei Regelmäßigen Schwimmtraining verbessern kann und ich doch nicht so ein Hoffnungsloser Fall in dieser Disziplin bin wie ich immer dachte 😉
Ich kann dich so gut verstehen. Für mich war der abgebrochene Kraulkurs im Mai auch ein Fiasko. Ich dachte, das lernst du nie.
Doch dann sah ich im Sommer einen Mann Kraulen. Ich beobachtete ihn ganz genau. Das war deshalb so gut möglich, weil er richtig langsam geschwommen ist. Und da machte es bei mir Klick. Genau so wie er versuchte ich es dann auch, nicht mehr so hektisch wie bisher. Und siehe da, plötzlich hatte ich den Dreh raus.
Zunächst schön langsam und gleichmäßig und auf die Bewegungen achten. Jetzt kraule ich zwar auch nur eine 25-Meter Bahn auf einmal. Aber den Rest will ich mir dann ab kommenden Montag in meinem Kraulkurs holen, der vom DLRG abgehalten wird.
Hier noch ein Tipp. Schau dir mal Videos auf YouTube an. Dort gibt es z.B. gute Tipps vom „Kraulkraftverstärker“. https://www.youtube.com/watch?v=cxuGzJkex9g
Ist sehr hilfreich. Und jetzt viel Spaß. Denn den braucht man unbedingt auch dabei!
LikeGefällt 1 Person
Oh cool danke für den Link, werde ich mir heute Abend mal anschauen.
Ja eine 25-Meter Bahn schaffe ich mittlerweile auch aber dann wirds schon schwierig …
Ich hoff einfach mal das beste und gebe nicht auf… Irgendwann wird das schon klappen 😊
LikeGefällt 1 Person
Dran bleiben! Beim Schwimmen ist Übung alles. Ein kleiner Tipp noch: solltest Du mehrere „Verbesserungs-Baustellen“ im Bewegungsablauf haben: arbeite eine nach der anderen ab und nicht alle gleichzeitig. Erst wenn eine Deiner Baustellen verinnerlicht und weg ist, gehe zur nächsten über. Mir hat das vor vielen Jahren geholfen, denn mit allem auf einmal abzuarbeiten war ich überfordert. Auch heute noch habe ich nach der Einscwimmphase immer eine Technikphase im Schwimmtraining drin. Denn eh man sich versieht, schleichen sich ruckzuck wieder Schlampereien ein 😉
Weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen – es wird sich auszahlen, garantiert!
LikeGefällt 2 Personen
Danke 😊 ja das mit den abarbeiten von Fehlern da hast du wohl recht … Ich bin da leider immer etwas vorschnell und will immer am liebsten alles auf einmal… 😉
Aber daran muss ich genauso arbeiten wie an meinem Schwimmstil ….
LikeLike
Kommt mir irgendwie bekannt vor und ich behaupte jetzt einfach mal, dass es praktisch keine erwachsene Person gibt, der es nicht schwer fällt das Kraulen zu erlernen. Entweder lernt man das als Kind, dann ist es wohl einfacher (zumindest sehe ich das am Beispiel meiner Tochter) oder man tut sich als Erwachsener schwer damit. Aber wie Neckarine schon geschrieben hat, dran bleiben und fleissig Technik üben bringt dich weiter. Ich habe mir damals, nebst 3 wöchentlichen Trainings im Verein ein paar Stunden bei einem Schwimmtrainer gegönnt. Kann ich dir nur empfehlen. Antrainierte Fehler sind selbst schwer auszumerzen. Übrigens hab ich kürzlich einen Schwimmpost veröffentlicht (ich weiss, Schleichwerbung) vielleicht interessiert er dich trotzdem?! Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg! Wirst sehen, das kommt schon!!
LikeGefällt 1 Person
Danke das ihr mir alle Mut macht 😊 ich bleib auf jeden Fall dran …. Und Versuch es 😊
Das mit der Schleichwerbung macht gar nichts … 😉 guck ich mir gerne mal an … Alles was hilft ist gut 😊
LikeGefällt 1 Person