
Bild: Mut-Wille-Kraft.de
Heute möchte ich euch von einer Sache berichten die ich super Klasse finde und die mir sehr am Herzen liegt.
Ich habe letztes Jahr den Alex von Mut-Wille-Kraft im Trainingslager kennen gelernt. Wir haben zwar nicht zusammen Trainiert (Berge fahren war ja noch nicht so mein Ding 😉 und Alex ist eindeutig eine andere Leistungsklasse) aber wir haben mit ein paar anderen netten Menschen 🙂 zusammen gegessen und haben unsere Freizeit miteinander dort verbracht.
Es war immer super witzig mit unserer „Truppe“ und es war ein fantastisches Trainingslager. Alex Ziel war es an dem nächsten Ironman in Frankfurt teilzunehmen.
Wir hatten Vorort schon eine WhatsApp Gruppe eröffnet so dass wir alle in Kontakt bleiben können. Nachdem wir wieder Zuhause waren bekamen wir dann eine schlimme Nachricht und zwar das Alex einen Hirntumor hat und operiert werden muss, somit war der Ironman nicht mehr möglich.
In seinem Blog geht es darum wie er mit seinem Schicksal umgeht und wie er sich aus dieser Lage herausgekämpft hat und noch immer kämpft. Ein wahnsinnig tolles Beispiel für alle die auch betroffen sind.
Zwei kleine Auszüge aus seinem Blog:
„Seit 2009 kämpfe ich selbst gegen einen Hirntumor. Zwei Mal ist er bereits nachgewachsen, vier Mal lag ich schon unterm Messer. Mit meiner persönlichen Geschichte möchte ich Betroffenen, die Ähnliches durchmachen mussten wie ich, und natürlich auch Freunden und Familien von Betroffenen Mut und Kraft zusprechen. Denn wir sitzen alle in einem Boot!“
„Du hast zwei Möglichkeiten. Du kannst das Handtuch werfen oder dir damit den Schweiß aus dem Gesicht wischen.“
Ich bewundere ihn wirklich für sein Durchhaltevermögen und seine wahnsinnige Kraft.
Des Weiteren sammelt er nun spenden für die Deutsche Hirntumorhilfe e.V. um anderen betroffenen zu Helfen.
Um Weiteres über Alex und sein Projekt zu erfahren, geht doch einfach einmal auf seine Seite http://www.mut-wille-kraft.de
Ich hoffe, dass euch die Geschichte von Alex genauso berührt wie mich und das vielleicht der ein oder andere sein Projekt unterstützt. Jeden der dies tut, erhält als Dankeschön eines der limitierten Mut-Wille-Kraft Armbänder.
Wie ihr das Projekt unterstützen könnt findet ihr hier.
Andrea, Du bist ein guter Mensch! 😉 Leider bin ich in der Triathlon-Szene oft auf Narzissten und Selbstdarsteller getroffen, die beschäftigen sich sehr selten mit dem Schicksal anderer Menschen. Was denkst Du, warum zu dem Thema so wenig Kommentare gepostet werden?
LikeLike