Tom Tom Multisport Cardio – Endlich keinen Pulsgurt mehr

Tom Tom Multisport

Endlich keinen Pulsgurt mehr, ist wohl die beste Aussage zu dieser Uhr.

Ich habe die Pulsuhr jetzt ca. 2 Monate und bin super begeistert. Ich brauche keinen lästigen Pulsgurt mehr, ich brauche kein Handy mehr ich brauche nur noch die Tom Tom und das Leben ist schön 😉

Hier einmal die Funktionen im Überblick

  1. Lauffunktion
  2. Radfunktion
  3. Schwimmfunktion
  4. Laufband
  5. Freestyle
  6. Stoppuhr

Unter diesen Funktionsbereichen verstecken sich dann die Unterschiedlichen Trainingsmodi:

Trainingsmodi

  • Keine: Einfach drauf los
  • Ziele: Hier kann man sich zwischen Distanz, Zeit oder Kalorienverbrauch entscheiden.
  • Intervalle: In diesem Trainingsmodi gibt es die Möglichkeit die Aufwärmzeit, die Trainingszeit, die Pausenzeit und die Erholungszeit einzustellen sowie die zu absolvierenden Sets
  • Runden: Hier kann man (wie die Funktion schon sagt) Rundenzeiten oder Distanzen einstellen.
  • Zonen: In diesem Modi kann man nach Zonen trainieren, das heißt man kann ein bestimmtes Tempo einstellen das man laufen möchte oder die Geschwindigkeit oder man Trainiert auf eine bestimmte Pulszone. Sobald man aus der Eingestellten Zone herauskommt gibt es ein Signal
  • Rennen: In diesem Modi kann man gegen sich selber antreten.

Anzeige

Anzeige:

In der Anzeige werden immer 3 Felder angezeigt, die man immer unterschiedlich belegen kann. Die oberen beiden Felder werden immer Angezeigt und das untere kann man beliebig während des Trainings wechseln.

Zusätzlich zu diesen Anzeigen, werden in den verschiedenen Trainingsmodi zusätzlich andere Anzeigen mit eingebaut. Beispielsweise hat man bei dem Modi Ziele die Möglichkeit sich eine Prozentanzeige (Grafisch) anzeigen zu lassen.

So…. nun aber zu den verfügbaren Trainingsbereichen der Uhr

Weiterlesen

Neuerungen der Bkool Software – wie cool ist das denn :)

Bkool

Es gibt neues in der Software vom Bkool Rollentrainer 🙂

Ich war ja schon vorher begeistert von der 3D Welt und ich finde diese Ansicht schlägt sogar die Videoansicht.

!!!!!!!Jetzt gibt es sogar die Simulation von „REAL WATHER“!!!!!

Das heißt: fährt man eine Strecke bei sich in der Gegend und es regnet draußen, regnet es auch in der 3D Welt, wird es dunkel so geht auch die Sonne in der 3D Welt unter und der Rennfahrer schaltet sein Licht an…..

Klar ist das alles nur Spielerei und hilft nicht dabei schneller zu werden aber ich finde es echt super gemacht 🙂

Hier das Video zu der neuen Funktion

Triathlon App – Das richtige Workout

TriathlonappIch habe auf der Seite http://tri-mag.de etwas über eine neue Triathlon App gelesen, da ich schon viele Apps mit Übungen ausprobiert habe war ich erst einmal etwas skeptisch.

Als ich mir dann die App einmal genau angeschaut habe und den Artikel gelesen habe dachte ich mir ich lade die App einfach einmal herunter.

Gut das ich es getan habe 🙂

ich finde die App hat viele gute Übungen und die Erklärungen sind gut verständlich.

Mein Fazit:

Positiv:

+ Super Bilder

+ Gute und verständliche Erklärung der Übung

+ Zuordnung der Muskelgruppen

+ Anzeige auf welche  Sportart die Übung ausgelegt ist

+ fertige Workouts

+ anlegen eigener Workouts mit Equipment Auswahl

+ Trainingsart wählbar (Zirkel/Satz)

+ wählbare Intervallzeiten

+ Warm up und Cooldown

+ Dehnübungen einzeln wählbar

Negativ

– zu Anfang etwas unübersichtlich

– fertige Workouts ohne Angabe von Equipment

– etwas teuer gegenüber anderen Training Apps

– Im Archiv nur aufgelistete Aktivitäten – keine Wochenübersicht oder ähnliches

Allem in Allem:

Ich benutze die App super gerne und würde sie auch nicht mehr missen wollen.

Wer mehr darüber erfahren möchte findet hier http://www.triathlon-app.de/ weitere Infos 🙂

Bücher Bücher Bücher

1684-Fast-FormelIch habe mir vor ein paar Wochen ein neues Buch angeschafft und zwar:

Dr. Feil was erfolgreiche Sportler anders machen

Ich war zuerst skeptisch aber nachdem ich angefangen hatte zu lesen war das schnell verflogen.

Das Buch ist sehr sachlich aber trotzdem gut zu lesen, was man dort alles über Ernährung im Sport lernt ist wirklich enorm und sehr hilfreich. In diesem Buch (was mir sonst immer fehlte) ist alles sehr gut begründet. Es wird trotz der Sachlichkeit nicht langweilig zudem sind auch gleichzeitig zu den Erklärungen Beispiel Rezepte vorhanden (die wirklich sehr lecker sind) was mich auch sehr gefreut hat.

Im letzten Teil sind dann noch ein paar Stabilitätsübungen enthalten und entspannungsmethoden (Ausrollen, Fussmassage etc.).

Ich würde kurz gefasst das Buch als ein Nachschlagewerk bezeichnen, weil man sich definitiv (wenn man von der Materie keine Ahnung hat) nicht alles merken kann.

Aber ich würde es definitiv weiterempfehlen

Hier kann man sich vorab ein paar Seiten anschauen:

http://www.dr-feil.com/allgemein/sportbuch.html