Bkool – Indoor Rollentrainer

BkoolIch habe mir vor kurzem einen neuen Rollentrainer angeschafft.

Letztes Jahr hatte ich den ganz einfachen TacX Blue Matic der doch das Fahren zuhause nicht gerade angenehm gestaltet hat.

Der Bkool ist für das was er mitbringt eine wirklich günstige Variante, man kann ihn 30 Tage kostenlos Testen und wenn man ihn behält dann bezahlt man 350 € (für die günstige Variante)

Was man so bekommt:

  1. natürlich den Rollentrainer
  2. Trittfrequenz Messer
  3. 1 Jahr Premium Mitgliedschaft

In dieser Premium Mitgliedschaft ist sehr viel enthalten was das fahren etwas angenehmer macht.

Man braucht nicht nur so einfach vor sich herfahren man bekommt eine ganz eigene Welt mitgeliefert.

Zum Start muss man sich auf bkool.com anmelden und eine Software herunterladen. Jetzt kann man online nach Strecken suchen die man gerne nachfahren möchte hierbei gibt es 3 Ansichts-Möglichkeiten:

  1. 2D Karte – nicht unbedingt spannend
  2. Video – hier fährt man dann sozusagen auf der Originalen Strecke
  3. 3D – hier fährt man in einer erstellten 3D Welt die Strecke ab, dies ist gerade cool weil hier mehrere gleichzeitig auf der Strecke fahren können (Multiplayer) man kann sich unterhalten, sich gegenseitig überholen etc. Diese Funktion hat soweit ich weiß auch nur Bkool.

Nach meinem ersten Versuch auf dem Gerät muss ich sagen dass die Software nicht unbedingt bedienerfreundlich ist aber man gewöhnt sich daran. Man muss seine Strecken vorher im Netz planen um diese dann im Programm starten zu können.

Die Rolle steht sonst stabil ist meiner Meinung nach nicht laut (meine Nachbarn haben sich zumindest nicht beschwert 😉 ) und fühlt sich soweit in Ordnung an.

Wenn erstmal alles eingestellt ist braucht man nur noch schnell in die Pedale zu treten und es macht so wirklich mehr Spaß im Winter zu fahren als auf einer gewöhnlichen Rolle. Was man aber sagen muss ist, dass zwischen 0% Steigung und 0,1% Steigung wirklich Welten liegen (was ich persönlich nicht so schlimm finde).

Wenn man Glück hat, hat man schon Leute in seiner Runde und kann mit Ihnen Quatschen oder (so wie ich gestern) einfach nur zuhören 🙂