Gewoba City Triathlon Bremen

So am 08.08. war der City Triathlon in Bremen und ich war wieder dabei 🙂

Der Triathlon ist immer wieder schön, viele bekannte Gesichter, nette Organisatoren, super Zuschauer, ganz tolles Feeling.

Leider bin ich aber nicht ganz so einfach durch den Triathlon gekommen, mehr dazu gleich 🙂

Also wir sind morgens angekommen und haben erst einmal geschaut wo die neue Wechselzone nun ist. Ich war von der Änderung zum Vorjahr nicht unbedingt begeistert aber es war schon in Ordnung.

Wir also erst einmal in Ruhe unsere Wechselzone eingerichtet und uns umgeschaut. Da mein Freund dieses Mal den Olympischen Triathlon gemacht hat habe ich erst einmal entspannt zuschauen können 🙂

Bis ich dann dran war…

Schwimmen:

geschwommen wird im Bremen im Hafenbecken des Europahafens, dort steht momentan die Alexander von Humbold (das Becks-Schiff) von da aus wurde auch der Startschuss gegeben 🙂

Also los ich dachte die ganze Zeit ich bin relativ schnell mir viel das Schwimmen im Gegensatz zur vorherigen Woche so leicht aber als ich dann aus dem Wasser kam und auf die Uhr geschaut habe, dachte ich das kann nicht wahr sein… 2 min langsamer als letzte Woche – was auf die Distanz ja schon enorm viel ist. Weiterlesen

Triathlon Thülsfelder Talsperre – der Katastrophen Tag….

Bei diesem Triathlon musste ich erst einmal Abstand gewinnen, bevor ich meinen Post schreiben kann.

Wir sind einen Tag vorher angereist und haben uns die Rad und Laufstrecke angeschaut, an der Thülsfelder Talsperre ist es wirklich sehr schön. Alles abgefahren, Startunterlagen abgeholt, danach etwas gegessen und früh ins Bett da wir nächsten Morgen gleich als erstes gestartet sind.

Morgens um halb 7 klingelte dann der Wecker (meiner Meinung nach viel zu früh 😉 ) also schnell zum Frühstück und danach Sachen packen und los gehts.

Angekommen am Veranstaltungsort sah man die unterschiedlichsten Dinge, Müde Gesichter (dort zählte meines dann zu), Frühaufsteher die schon total gut gelaunt ihre Wechselzone einrichteten und auch Nervöse Athleten. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Leute am Morgen so gelaunt sind.

Die Wettkampfbesprechung ergab 18-19 Grad im Wasser, also schon echt kalt…. Aber mit Neo sollte das gehen. Ich war die ganze Zeit verwundert das keine Startgruppen aushingen oder angesagt wurden weil fast 200 Leute gleichzeitig ins Wasser, bei einem Landstart der ungefähr 5 Meter breit war… da war ich schon etwas skeptisch.

Also ab zum Start

Es starteten wirklich alle in einer Startgruppe. Die meisten Athleten standen schon im Wasser (was ich sehr gut fand) aber auch diese mussten wieder auf den „Strand“ also standen dort fast 200 Leute und rannten mit dem Startschuss ins Wasser, ein totales Gewusel, hauen und stechen definitiv nichts für mich. Ich starte lieber in kleineren Gruppen wie letztes Wochenende beim Silbersee Triathlon immer 90 -100 Leute das ist in Ordnung. Weiterlesen

Silbersee Triathlon ….

Nach dem hier im Norden nicht sooo tolles Wetter war und am Samstag auch noch Gewitter und Sturm zu dem ganzen dazu kamen, hatte ich wirklich etwas Respekt vor diesem Triathlon.

Hier stellten sich dann die Fragen, wie ist die Wassertemperatur (ich schwimm ja noch ohne Neo) wie stark ist der Wind noch bis zum Start usw. usw.

Da ich zusätzlich auch noch 3 Relativ harte Tage hinter mir hatte, war ich sehr gespannt war, was der Tag so bringen würde.

Angekommen und gleich zur Startnummernausgabe bevor es richtig voll wird. Dann Rad einchecken, Wechselzone einrichten…. Alles ganz entspannt.

Noch etwas essen und dann nach ein bisschen warten zum Start. Es war Neo Verbot (wobei ich das Wasser sooo Eiskalt fand)

Der Schwimmstart

Bei diesem Triathlon finde ich es immer wieder angenehm kein Start im Wasser zu haben, sondern am Strand zu starten. Ich finde das ist schöner und auch übersichtlicher. Kaum fiel der Startschuss düsten die ersten auch schon los.

Ich kam gut voran, zwischenzeitlich hatte ich dann mal Füße oder Arme im Gesicht aber das ist ja mittlerweile irgendwie normal 😉

Bis zur ersten Boje dachte ich die ganze Zeit diese Schwimmerei endet nie (man merkt meine Lieblings Disziplin 😉 ) aber dann sah ich das auch noch Männer im Wasser waren die 5 Min vor uns Frauen gestartet sind und war etwas überrascht. 2 Männer wurden dann noch überholt bevor es aus dem Wasser raus ging.

Wechsel

Der erste Wechsel klappte super, sonst habe ich immer sehr viel Schwierigkeiten mit dem Wechsel vom Schwimmen zum Rad aber dieses Mal lief alles total Glatt.

Radfahren

Schnell Schuhe an, Helm auf und Startnummernband nicht vergessen und los gehts. Die ersten 500 m ist hier Überholverbot daher erstmal in einen Kleinen Gang und die Beine warm bekommen (die mir ja beim Schwimmen eingefroren sind) nach der ersten Kurve hatte ich sofort eine Konkurrentin überholt. Nach einer weiteren Kurve gab es dann erst einmal super tollen Rückenwind 😉 und ich konnte noch ein paar Frauen überholen. Nach der Wende ging es dann etwas langsamer zu – Gegenwind – aber trotzdem war ich weiterhin „schnell“ unterwegs. Nach einem Kampf mit  4 Frauen habe ich dann irgendwann keine Lust mehr gehabt, habe 2 Gänge höher geschaltet und die anderen abgehängt. War ein super Gefühl mal nicht überholt zu werden, sondern selber jemanden zu überholen 😉

Wechsel

Beim zweiten Wechsel lief es genauso gut wie beim ersten, also in die Laufschuhe und los.

Laufen

Ich laufe gerne aber wie man nun gesehen hat nicht genug, ich hatte Seitenstechen und war erst einmal total platt. Erst nach einem Kilometer ging es dann so langsam wieder aber ich wollte das durchziehen und sagte mir immer nur nicht stehen bleiben einfach weiterlaufen. Das hat so lange funktioniert bis die Schmerzen echt zu schlimm wurden also habe ich Tempo rausgenommen. Beim Laufen wurde ich dann von genau den Frauen überholt, die ich beim Radfahren schon eingesammelt habe. Aber was solls……

Fazit:

Super Triathlon, die Organisation ist super die Strecken sind toll, die Zuschauer waren dieses Jahr nicht soooo der Hit (letztes Jahr wurde viel mehr angefeuert) und das Wetter hat gehalten.

Ich hätte beim Laufen besser sein müssen, dafür habe ich mich auf dem Rad und im Schwimmen wieder verbessert. 🙂