Nach dem Gewitter ist vor dem Radfahren :)

Am Samstag war eigentlich geplant wieder in den Harz zu fahren um nochmal etwas Berge zu fahren. Nach dem aber der Wetterbericht immer schlechter wurde, haben wir dies abblasen können :(.

Also wären wir halt schwimmen gegangen, ich war ganz schön genervt, der einzige Tag an dem man richtig Zeit hat und dann spielt das Wetter nicht mit. Naja ich konnte wenigstens mal ausschlafen 😉

Ausgeschlafen hatte ich aber ich hatte immer noch vor irgendwie aufs Fahrrad zu kommen. Ich muss ja auch mit dem Kopf durch die Wand.

Bremen konnte man vergessen, Harz konnte man vergessen, Küste, Holland alles konnte man vergessen. So ein Mist…. Aber Teutoburger Wald da sollte es zwar regnen aber wenn man es gut abpasst…eine Überlegung wert. Eine Std und 15 min Autofahrt auch kein Problem. Juhuuuu was gefunden 😉

Weiterlesen

Saisonplanung

Meine Saison ist jetzt so langsam fertig geplant und ich bin eigentlich sehr zufrieden damit:

Zuerst habe ich zwei Läufe einmal den Bremer Nachtlauf und den Abendlauf in Wilstedt.

http://mein.sportscheck.com/sport/laufsport/events/nachtlauf_bremen

http://www.abendlauf.de/

von dort aus geht es dann in die Triathlon Saison, ich habe mir vorgenommen dieses Jahr erst einmal nur Sprintdistanzen zu absolvieren, da ja wie schon öfters erwähnt mein Fuß nicht immer ganz so mitspielt wie er es sollte.

Es geht los mit dem Triathlon Carolinensiel

hier finde ich gerade die Schwimmstrecke ziemlich cool , leider muss man aber die Fahrradrunde viermal fahren (da bin ich ja nicht so der Freund von) und die Laufstrecke muss man 2 mal Laufen um auf die endgültige Kilometerzahl zu kommen.

Danach folgt der Silbersee Triathlon Weiterlesen

Ich war auf dem Brocken :)

Nach einer ersten etwas unruhigen Nacht im Hotel sind wir am Donnerstagmorgen aufgestanden und haben erst einmal gefrühstückt, wir wollten eigentlich früh aufbrechen aber nachdem wir uns den Wetterbericht angeschaut haben und dort stand das es nur -1 Grad auf dem Brocken sind haben wir uns etwas mehr Zeit gelassen.

Nachdem wir dann mit allem soweit fertig waren, sind wir dann los. Schon bei den ersten Steigungen habe ich mich gefragt ob die Idee dort hochzufahren so gut ist, aber naja weiter gings. Nach ca. 10 km erreichten wir Schierke und dann sollte es 15 km auf den Brocken hochgehen.

Also Gänge runter und los….. Weiterlesen

Mal wieder eine neue Herausforderung :)

Wie man schon in meinen anderen Beiträgen sehen kann bin ich aus Norddeutschland und für mich ist jeder kleine Hügel ein Berg 😉

Aber um mal wieder eine neue Herausforderung zu haben, habe ich bzw. wir uns vorgenommen über Himmelfahrt in den Harz zu fahren 🙂 Beim Strecken raussuchen habe ich erst akribisch darauf geachtet nicht so viele Höhenmeter zu haben bis ich mir dann gedacht habe… „Du bist auf Mallorca Berge gefahren — dann kannst du das auch hier! Und deiner Kraft wird es nicht schaden“….

So dann ging die Suche nach der Richtigen Strecke erst richtig los und ich bin fündig geworden 🙂

Für den ersten Tag geht es auf den Brocken… ich hab Angst und irgendwie freu ich mich tierisch drauf …. hier einmal unsere Route:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jwgctuohzuuuleav&referrer=trackList

Broken Tour

Weiterlesen