Sternfahrt in die Saison 2016 – Rad und Outdoor Bremen

Gestern war es endlich so weit …. Die Sternfahrt in die Saison stand an 🙂

Als wir unsere Sachen zum Umziehen im Auto verstaut hatten, ging es zur Messehalle. Dort standen schon so einige Radfahrer und Läufer und warteten auf den Start der Sternfahrt und des Sternlaufs. Wir waren ca. 80-100 Rennradfahrer, so genau kann man das bei der Anzahl gar nicht mehr sagen 😉

Dann gab es noch eine Gruppe mit ca. 14 Tourenrädern und eine 10-Köpfige Crossgruppe.

Nach einer Einweisung von Bernd Rennies (http://rennies-sport-reisen.de/) in die Strecke ging es dann auch schon los 🙂

Schnell aus der Stadt raus 🙂 und ab ins Blockland…. mit ein paar Schwänen an der Wümme, die für Begeisterung bei manchen Fahrern gesorgt haben 😉

Dann ging es weiter Richtung Worpswede, dort kam dann auch endlich die Sonne raus (zwar war sie schnell wieder weg aber wenigstens was).

Von Worpswede aus ging es dann Richtung Grasberg und über Borgfeld und durchs Blockland zurück zur Rad und Outdoor.

Die Ausfahrt war schön, die Sonne hätte zwar gerne öfters rauskommen können… Aber man kann ja nicht alles haben 😉

Dies waren dann knapp 60 Km die wir mit ungefähr 60 Radfahren mit einem Schnitt von ca. 26,5 Km/h gefahren sind.

 

karte

 

Hier auch ein kleines Video von unserer Ausfahrt (Dankeschön Tim 🙂 )

Es war ein sehr schöner Tag und danke für die tolle Organisation und die super Guides. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei 

Danach ging es noch mit ein paar Freunden zur Messe, hier konnte man sich schöne Fahrräder anschauen, sich über den Triathlon in Bremen informieren und vieles über Radtouren und Radreisen erfahren. Natürlich war auch der Bremer Sporttreff mit einem Großen Stand vertreten 🙂

Nebenan gab es noch die Passion in der man BMX Fahrer und Skater auf ihren Parkour bewundern konnte.

 

 

Mut-Wille-Kraft

 

Heute möchte ich euch von einer Sache berichten die ich super Klasse finde und die mir sehr am Herzen liegt.

Ich habe letztes Jahr den Alex von Mut-Wille-Kraft im Trainingslager kennen gelernt. Wir haben zwar nicht zusammen Trainiert (Berge fahren war ja noch nicht so mein Ding 😉 und Alex ist eindeutig eine andere Leistungsklasse) aber wir haben mit ein paar anderen netten Menschen 🙂 zusammen gegessen und haben unsere Freizeit miteinander dort verbracht.

Es war immer super witzig mit unserer „Truppe“ und es war ein fantastisches Trainingslager. Alex Ziel war es an dem nächsten Ironman in Frankfurt teilzunehmen.
Wir hatten Vorort schon eine WhatsApp Gruppe eröffnet so dass wir alle in Kontakt bleiben können. Nachdem wir wieder Zuhause waren bekamen wir dann eine schlimme Nachricht und zwar das Alex einen Hirntumor hat und operiert werden muss, somit war der Ironman nicht mehr möglich. Weiterlesen

Planung für 2016 :)

2016

Es kommen immer mehr Termine zusammen und so langsam freue ich mich tierisch auf die nächste Saison und mein Training 🙂

Bisher geplant habe ich schon ein paar Dinge, hier habe ich mal ein paar Events aufgelistet auf die ich mich am meisten Freue 🙂

Alles weitere wie RTF´s, Actionläufe etc. kommen dann als Einzel Beiträge 😉

eventuell kommt auch noch der ein oder andere Triathlon dazu (leider sind noch nicht alle Termine draußen für 2016) und wer noch Anregungen hat oder Empfehlungen (muss auch nicht unbedingt in Norddeutschland sein) immer her damit 🙂

 

ich

1. 36.AOK Bremer Winterlaufserie: im Januar, Februar und März jeweils 10 Km (drückt mir die Daumen das mein Fuß das dieses Mal mit macht

Weiterlesen

Under Pressure Sox – Meine neuen :)

IchunddieSocken

Kompressionsstrümpfe sind immer wieder ein Thema im Sport, manche Leute schwören darauf, manche finden sie schlicht und ergreifend überflüssig – ich wollte mich gerne selber von der Wirkung überzeugen und habe diese schicken „Runattack“ Strümpfe von Under Pressure Sox getestet 🙂

Aber bevor ich loslege, erst einmal die allgemeinen Vorteile der Socken die ich dann unter die Lupe nehmen 😉

  • Mehr Energie und Ausdauer – Durch bessere Durchblutung der Wadenmuskulatur
  • Schnelle Regeneration – Durch schnelleren Laktatabbau und stärkere Blutzirkulation
  • Weniger Verletzungsgefahr – Durch kompakten Druck wird die Muskelvibration reduziert und somit werden Muskelprobleme weniger und die Sehenen und Bänder werden gestärkt
  • Bessere Kondition- Durch eine bessere Vorspannung der Muskulatur wird der Bewegungsablauf stabilisiert
  • Weniger Blasen & Druckstellen – Durch einen Faltfreien Sitz und dem eng anliegenden Gewebe wird die Reibung am Fuß reduziert.

Weiterlesen