Bei diesem Triathlon musste ich erst einmal Abstand gewinnen, bevor ich meinen Post schreiben kann.
Wir sind einen Tag vorher angereist und haben uns die Rad und Laufstrecke angeschaut, an der Thülsfelder Talsperre ist es wirklich sehr schön. Alles abgefahren, Startunterlagen abgeholt, danach etwas gegessen und früh ins Bett da wir nächsten Morgen gleich als erstes gestartet sind.
Morgens um halb 7 klingelte dann der Wecker (meiner Meinung nach viel zu früh 😉 ) also schnell zum Frühstück und danach Sachen packen und los gehts.
Angekommen am Veranstaltungsort sah man die unterschiedlichsten Dinge, Müde Gesichter (dort zählte meines dann zu), Frühaufsteher die schon total gut gelaunt ihre Wechselzone einrichteten und auch Nervöse Athleten. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Leute am Morgen so gelaunt sind.
Die Wettkampfbesprechung ergab 18-19 Grad im Wasser, also schon echt kalt…. Aber mit Neo sollte das gehen. Ich war die ganze Zeit verwundert das keine Startgruppen aushingen oder angesagt wurden weil fast 200 Leute gleichzeitig ins Wasser, bei einem Landstart der ungefähr 5 Meter breit war… da war ich schon etwas skeptisch.
Also ab zum Start
Es starteten wirklich alle in einer Startgruppe. Die meisten Athleten standen schon im Wasser (was ich sehr gut fand) aber auch diese mussten wieder auf den „Strand“ also standen dort fast 200 Leute und rannten mit dem Startschuss ins Wasser, ein totales Gewusel, hauen und stechen definitiv nichts für mich. Ich starte lieber in kleineren Gruppen wie letztes Wochenende beim Silbersee Triathlon immer 90 -100 Leute das ist in Ordnung. Weiterlesen