
Endlich keinen Pulsgurt mehr, ist wohl die beste Aussage zu dieser Uhr.
Ich habe die Pulsuhr jetzt ca. 2 Monate und bin super begeistert. Ich brauche keinen lästigen Pulsgurt mehr, ich brauche kein Handy mehr ich brauche nur noch die Tom Tom und das Leben ist schön 😉
Hier einmal die Funktionen im Überblick
- Lauffunktion
- Radfunktion
- Schwimmfunktion
- Laufband
- Freestyle
- Stoppuhr
Unter diesen Funktionsbereichen verstecken sich dann die Unterschiedlichen Trainingsmodi:

- Keine: Einfach drauf los
- Ziele: Hier kann man sich zwischen Distanz, Zeit oder Kalorienverbrauch entscheiden.
- Intervalle: In diesem Trainingsmodi gibt es die Möglichkeit die Aufwärmzeit, die Trainingszeit, die Pausenzeit und die Erholungszeit einzustellen sowie die zu absolvierenden Sets
- Runden: Hier kann man (wie die Funktion schon sagt) Rundenzeiten oder Distanzen einstellen.
- Zonen: In diesem Modi kann man nach Zonen trainieren, das heißt man kann ein bestimmtes Tempo einstellen das man laufen möchte oder die Geschwindigkeit oder man Trainiert auf eine bestimmte Pulszone. Sobald man aus der Eingestellten Zone herauskommt gibt es ein Signal
- Rennen: In diesem Modi kann man gegen sich selber antreten.

Anzeige:
In der Anzeige werden immer 3 Felder angezeigt, die man immer unterschiedlich belegen kann. Die oberen beiden Felder werden immer Angezeigt und das untere kann man beliebig während des Trainings wechseln.
Zusätzlich zu diesen Anzeigen, werden in den verschiedenen Trainingsmodi zusätzlich andere Anzeigen mit eingebaut. Beispielsweise hat man bei dem Modi Ziele die Möglichkeit sich eine Prozentanzeige (Grafisch) anzeigen zu lassen.
So…. nun aber zu den verfügbaren Trainingsbereichen der Uhr
Weiterlesen →