Nach dem Gewitter ist vor dem Radfahren :)

Am Samstag war eigentlich geplant wieder in den Harz zu fahren um nochmal etwas Berge zu fahren. Nach dem aber der Wetterbericht immer schlechter wurde, haben wir dies abblasen können :(.

Also wären wir halt schwimmen gegangen, ich war ganz schön genervt, der einzige Tag an dem man richtig Zeit hat und dann spielt das Wetter nicht mit. Naja ich konnte wenigstens mal ausschlafen 😉

Ausgeschlafen hatte ich aber ich hatte immer noch vor irgendwie aufs Fahrrad zu kommen. Ich muss ja auch mit dem Kopf durch die Wand.

Bremen konnte man vergessen, Harz konnte man vergessen, Küste, Holland alles konnte man vergessen. So ein Mist…. Aber Teutoburger Wald da sollte es zwar regnen aber wenn man es gut abpasst…eine Überlegung wert. Eine Std und 15 min Autofahrt auch kein Problem. Juhuuuu was gefunden 😉

Weiterlesen

Mal wieder ein neues Buch :)

Ich war früher nie eine wirkliche Leseratte aber seit ich angefangen habe Rennrad zu fahren und dann auch noch mit dem Triathlon angefangen habe, hat sich hier einiges geändert. Ich lese sehr gerne und lerne immer gerne dazu und gucke immer nach neuen Ansätzen.

Ich bin zwar keine „Anfängerin“ doch ist gerade Laufen bei mir immer ein Thema gewesen bzw. ist es noch. Andauernd Verletzt und immer zwickt irgendetwas 😦 Ich habe eine Laufanalyse gemacht und dort schon einmal gelernt wie ich meinen Laufstil verbessern kann. Ich war beim Arzt bzw. Ärzten und hoffe nun das vielleicht dort etwas rauskommt (ich muss nun noch zum MRT 😦 )

Aber ich denke das ich vielleicht meinen Bändern und Gelenken nicht genug Zeit gelassen habe sich an die Belastung zu gewöhnen und habe mir vorgenommen nach der Triathlon Saison erst einmal ein paar Wochen zu Pausieren und wenn dann nichts mehr wehtut Lauftechnisch „von vorne“ Anzufangen.

Und deshalb habe ich mir das Buch von Matthias Marquardt gekauft „Du kannst laufen: Das Buch, das jeden zum Läufer macht“

Weiterlesen

Bremer Nachtlauf — Check 😊

juhu der erste Lauf dieser Saison ist geschafft….

Ich hatte zuerst lange überlegt ob ich überhaupt Laufe, weil ich verletzungsbedingt weder trainieren durfte noch wusste ob das überhaupt eine gute Idee ist mit meinen Füßen wieder zu laufen und dann gleich 10 km.

Naja … Wie das manchmal so ist hat die Unvernunft gesiegt und ich bin gelaufen. Ich hatte gleich meiner Mitläuferin gesagt das ich eventuell nur 5 km Laufe (es waren 2 Runden) falls das mit meinen Füßen nicht geht …

Wir also zum Start und haben uns gleich in die letzte Leistungsgruppe (über eine Std.) gestellt und haben gewartet …. Und gewartet … Nach 10 minütiger Verspätung ging es dann los.

Durch die Bremer Innenstadt, über 2 Brücken, über den Osterdeich und über die Schlachte zurück zum Marktplatz … Inklusive 2 Treppen .

Und ich wusste wirklich nicht, dass es in Bremen so viel „bergauf“ und „bergab“ gehen kann 😉

Die Stimmung war insgesamt super, alle Zuschauer haben uns angefeuert die Ordner haben immer einen lustigen Spruch auf den Lippen gehabt und nach 5 km tat mir immer noch nichts weh ich war vollkommen begeistert und bin nun doch noch weitere 5 km gelaufen. Die letzten 2 km fingen nochmal an zu zwicken aber es war nicht so schlimm also konnte ich den Lauf ohne richtige Schmerzen beenden 😊 zwar nicht schnell aber ich bin endlich wieder gelaufen 😊😊😊😊