Sooo ich war am 05.09.2015 beim Airborne Fit Run
Dies war der erste Action Lauf den ich gemacht habe und dieses Jahr auch erst das zweite Mal das ich überhaupt 10 Km gelaufen bin. Was eher an meinem verletzten Fuß lag also an meiner Lust zu laufen 😦 Wir (mein Freund, meine Schwester, der Freund meiner Schwester und ich) haben dort als Team mitgemacht (Supergeile Superhelden), was das Ganze noch Spaßiger machte 🙂
Als wir auf dem Eventgelänge ankamen sahen wir gleich so viele so sportliche Menschen und dachten schon ok….. das wird sicher lustig 😉 Wir haben uns nur etwas über das Wetter geärgert weil es kalt, total windig war und immer wieder geregnet hat.
Was solls, wir zusammen mit unseren coolen T-Shirts 🙂 zum Start, die Leute die 20 KM also 2-mal die Runde absolvierten waren schon seit 10 min weg, dann kam der Startschuss und wir legten los. Zuerst über viel Sand, Panzerstrecke das war schon anstrengend aber es war sehr lustig von jeder Seite kam ein anderer Spruch und somit wurde es noch etwas spaßiger.
Dann kam nach 2 Km das erste Hindernis, man musste über Wände drüber und drunter durch. Am Schluss an der Höchsten Wand mussten die ersten sich gegenseitig helfen, wir schafften dies aber gut alleine.
Danach ging es weiter und viel Bergauf und Bergab, dort machte sich dann leider schon mein Körper bemerkbar der mir sagte warum machst du so ein Blödsinn 😀 und das auch noch nicht ganz gesund (ja ich weiß ist auch ziemlich doof)
Nach dem ersten Hindernis und den ganzen Hügeln kamen dann nach und nach die nächsten Übungen.
Wir mussten dann erst einmal Reifen durch die Gegend schleppen (es gab Gott sei Dank Frauen Reifen)
Dann mussten wir in ein Loch springen und etwas Schwimmen und uns dann über einen kleinen Hügel wieder hinaufziehen..
Uns an einer Leiter Hangeln (mit ein bisschen Hilfe), wenn man dies nicht schaffte konnte man eine Strafrunde laufen.
Dann musste man öfters auf allen vieren Kriechen und es gab noch einen Wassertunnel.
Das wohl schwerste Hindernis, was auch alleine nicht unbedingt zu schaffen war, war der Wasserhügel. Ein Hügel der mit einer Plane bespannt war und dauerhaft mit Wasser bespritzt wurde so dass es richtig Rutschig war. Gemein war auch das vor dem Hügel im Boden eine Kleine Kuhle war die man nicht gesehen hat… Somit war mit Anlauf hochspringen auch nicht drin. Aber gemeinsam haben wir das geschafft.
Ganz am Schluss mussten die Männer zwei und die Frauen einen Sandsack schleppen und danach ging es dann auch schon in den Zieleinlauf.
Ja und zum Wetter im Nachhinein, es war super Wetter so warm wie einem auf diesem Lauf wird ist es wirklich nicht schlimm, dass es etwas kälter war 🙂
Well done, liebe Andrea!
An der Sandsackstation war ich vor drei, vier Jahren schon mal Helfer, seit dem hat es zeitlich leider nicht mehr gepaßt. Kommendes Jahr wollte ich aber selber mal teilnehmen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja wenn es zeitlich klappt bin ich auch wieder dabei 😊
Gefällt mirGefällt mir
Das ist etwas für junge Dynamiker :-)! Gratulation für diese Leistung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke … 😊
Gefällt mirGefällt mir
coole Nummer, das schreit ja förmlich nach mehr und länger und härteren Läufen! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 ja das dann alles nächstes Jahr 😉 es ist glaube ich eher das Problem was für nächstes Jahr schon alles auf meinem Zettel steht 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Braveheartbattle ist sehr zu empfehlen und mit anfang März noch früh in der Saison! Und richtig kalt 😀 kannst ja mal bei uns nachlesen, hab richtig gefroren aber geil wars trotzdem
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Lauf muss ja richtig gut sein… ist für 2016 schon alls ausgebucht
Aber es gibt ja mitlerweile schon so viele andere Action/Survival Runs… der Strong Wiking soll glaub ich auch gut sein oder Xletix
Gefällt mirGefällt 1 Person
Werd ich ja lesen was es wird bei dir🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das auf jeden Fall 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person